Meine Reise zu den Rittern!
An drei Nachmittagen begaben sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen auf eine "Reise ins Mittelalter".
Die Erkenntnisse über das Leben auf und rund um eine Ritterburg wurden in einer Rittermappe zusammengefasst. Jedes Kind schrieb seine eigene Fantasiegeschichte zum Thema Ritter auf. Zum Abschluss
erlernten die Kinder einen modernen Rittersong und bastelten ihr eigenes Schild versehen mit ihrem persönlichen Wappen oder einen kunstvoll verzierten Burgfräuleinhut.
In Form von Spielen, Liedern und Reimen wurden mit Schülerinnen und Schülern der 1. Klassen an drei Nachmittagen Wortgruppen rund um die Themen "Farben", „Wetter“ und „Weihnachten“ erarbeitet.
Die Kinder der dritten und vierten Klassen stellten in Form von
selbst erarbeiteten Kurzreferaten, ihren Schulkollegen in Kleingruppen vor, wie Kinder in anderen Ländern Weihnachten feiern. Neben dem Suchen der Länder auf der Landkarte
und dem Basteln der Landesflagge wurden auch typische „Weihnachtsspeisen“ vorgestellt.
Mit dem Erlernen von Weihnachtsliedern und dem Zusammenstellen eines kleinen Heftchens über Weihnachtsbräuche in anderen Ländern ließen wir diese vorweihnachtlichen Stunden ausklingen.